Kooperationsprogramm Mitarbeiter-Management

+
-
Durch Trainingseinheiten, Turniere, Wettkämpfe und Meisterschaftsspiele liegt der Fokus von Sportvereinen auf dem Spielbetrieb. Dass dieser ohne einen "Menschenbetrieb" nicht möglich ist, wird jedoch häufig vergessen. Das Thema Findung, Bindung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen ist aber zu wichtig, um es "nebenbei" zu schaffen. Vereine müssen diesen Bereich gezielt angehen, um für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein.
Eine Möglichkeit ist das "Mitarbeitermanagement im Verein" (MAM) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen. Hierbei handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristigen und systematischen Fokussierung auf den Menschenbetrieb im Verein. In enger Zusammenarbeit mit dem Verband und Begleitung durch einen Referenten wird das Thema in Ihrem Verein gezielt angegangen und Hilfestellung geleistet.
Interessierte Vereine finden weitere Informationen in unserem Flyer oder auf der Homepage http://www.mam-im-flvw.de/.
Im Alltagsgeschäft steht der Sportbetrieb mit Mittelpunkt. Allerdings ist dieser nur möglich, wenn eine gut funktionierende "Mannschaft" den Verein führt und
sich darum kümmert, dass alles rund läuft. Daher ist diese Thema für jeden Verein relevant.
Ich hoffe wir können viele Vereine für das Programm begeistern, um langfristig gut aufgestellt zu sein.
Ansprechpartner im FLVW ist Frau Heike Kischkel und ist seit dem 01.08.2020 neue Mitarbeiterin in der Abteilung Vereins- und Verbandsentwicklung. In dieser halben Stelle darf sie sich vor allem um das Programm Mitarbeitermanagement kümmern.
Ihre Kontaktdaten sind:
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.
SportCentrum Kaiserau
59174 Kamen
Telefon: +49 175 7833300
E-Mail: Heike.Kischkel@flvw.de
Aber auch im Kreis können Vereine sich über diese Problematik informieren und Hilfen einholen.
hier steht der Verantwortliche des Ausschusses für Vereins- und Kreisentwicklung Josef Höwelkröger stets zur Verfügung.
Eine Möglichkeit ist das "Mitarbeitermanagement im Verein" (MAM) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen. Hierbei handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristigen und systematischen Fokussierung auf den Menschenbetrieb im Verein. In enger Zusammenarbeit mit dem Verband und Begleitung durch einen Referenten wird das Thema in Ihrem Verein gezielt angegangen und Hilfestellung geleistet.
Interessierte Vereine finden weitere Informationen in unserem Flyer oder auf der Homepage http://www.mam-im-flvw.de/.
Im Alltagsgeschäft steht der Sportbetrieb mit Mittelpunkt. Allerdings ist dieser nur möglich, wenn eine gut funktionierende "Mannschaft" den Verein führt und
sich darum kümmert, dass alles rund läuft. Daher ist diese Thema für jeden Verein relevant.
Ich hoffe wir können viele Vereine für das Programm begeistern, um langfristig gut aufgestellt zu sein.
Ansprechpartner im FLVW ist Frau Heike Kischkel und ist seit dem 01.08.2020 neue Mitarbeiterin in der Abteilung Vereins- und Verbandsentwicklung. In dieser halben Stelle darf sie sich vor allem um das Programm Mitarbeitermanagement kümmern.
Ihre Kontaktdaten sind:
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.
SportCentrum Kaiserau
59174 Kamen
Telefon: +49 175 7833300
E-Mail: Heike.Kischkel@flvw.de
Aber auch im Kreis können Vereine sich über diese Problematik informieren und Hilfen einholen.
hier steht der Verantwortliche des Ausschusses für Vereins- und Kreisentwicklung Josef Höwelkröger stets zur Verfügung.
Verwandte Artikel
Ehrenamt
6.3.2023
Ehrenamtspreisverleihung: Neldner, Schonlau und...
Erstmalig nach der Corona-Pandemie fand unlängst auch wieder die offizielle Ehrenamtspreisverleihung des Fußball- und Leichtathletikkreises 8 Paderborn im Landgasthaus "Lohre" in Thüle...
Ehrenamt
4.9.2022
Annemarie Meier und Wolfgang Drüppel beim...
Der traditionelle "Ehrentag der Vereine" des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) musste auf Grund von Corona in den vergangenen beiden Jahren ausfallen, umso mehr freute...
Ehrenamt
26.4.2022
Ehrungen und Verabschiedungen auf dem Kreistag
Im Mittelpunkt des Kreistages standen einige Ehrungen und Verabschiedungen, die vom stellvertretenden Kreisvorsitzenden Erich Drotleff und dem Kreisehrenamtsbeauftragten Josef Höwelkröger...